Was braucht man zum guten Leben? Freizeit, Reisen, gutes Essen? Wahrscheinlich ist das von Mensch zu Mensch verschieden. Die meisten wollen auch etwas Sinnvolles tun: für das Miteinander, für Menschen, für den Stadtteil, in der Kultur … Engagement verstärkt Kontakte zu Mitmenschen, viele Ehrenämter bringen einen auch persönlich weiter, bilden regelrecht. Das gilt für „kleine”, einmalige Aufgaben ebenso wie für „große” und dauerhafte.
Außerdem sind sich die meisten einig:
Das Ehrenamt hält das gute und friedliche Zusammenleben aufrecht.
In der Kirchengemeinde gibt es viele Möglichkeiten, sich zu engagieren. Wenn das etwas für Sie ist, freuen wir uns – und Sie sich selbst wahrscheinlich auch.
Schauen Sie doch mal, was Sie mitbringen?
Das Team lädt Sie ein, Kulturprogramme zu planen und entscheiden – oder Künstler anzusprechen – oder die Veranstaltungen in der Peter-und-Pauls-Kirche zu gestalten, von der Begrüßung bis zur Bewirtung mit Getränken und Knabbereien hinterher.
Ansprechpartner:
Stephan Kollmeier
Mobil: 0172 875 03 05
Sonntag bis Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr ist die Peter-und-Pauls-Kirche für Besucher geöffnet; alle sind willkommen. Mancher lässt die Schönheit der 1000 Jahre alten Kirche auf sich wirken, andere suchen innere Einkehr, Ruhe oder das stille Gebet. Ein Team Ehrenamtlicher ist dazu im Wechsel präsent und steht für Fragen, zum Zuhören und für Gespräche zur Verfügung. Einige lieben es, in ruhigen Momenten die Kirche für sich allein zu haben. Wollen Sie mitmachen?
Ansprechpartner:
Hartmut Stracke
Telefon: (0521) 33 20 99
Zum 75., 80. und ab dem 85. Geburtstag lädt die Gemeinde zu einer kleinen gemeinsamen Feier in das Gemeindehaus ein. Kaffee und Kuchen, aber auch ein Ohr, das zuhört, machen diese Nachmittage für viele zu etwas Besonderem. Ein Team plant und gestaltet diese Treffen gemeinsam mit den Pfarrern. Haben Sie Interesse?
Ansprechpartnerin:
Renate Stein
Telefon (0521) 7 28 81
Auf Rückfrage oder aus besonderem Anlass werden Gemeindemitglieder zu Hause oder im Krankenhaus besucht. Pfarrer oder Ehrenamtliche, die hierfür geschult werden, nehmen diese Besuche wahr. Wäre das etwas für Sie?
Ansprechpartner:
Pfarrer Benjamin von Legat
Telefon (0521) 7 28 23
Spielen Sie Instrumente, die für den Posaunenchor geeignet sind?
Ansprechpartnerin:
Sonja Ramsbrock
Telefon: (0521) 93 441 600
Können Sie sich vorstellen, einen Flötenchor für Anfänger (Kinder und Erwachsene) zu leiten oder in einem bestehenden Flötenkreis mitzuspielen?
Ansprechpartnerin:
Regina Linke
Telefon: (0521) 20 17 945
Wollten Sie immer schon in einem Chor mitsingen, z.B. dem Kirchenchor?
Ansprechpartnerin:
Claudia Gentejohann
Telefon: (0521)33 69 316
Das gemeinsame Musizieren macht Freude – kleine und große Auftritte runden die Arbeit ab.
Viel in der Gemeindearbeit geht heute nur noch mit Spenden. Ein kleines Team entwickelt kreative Ideen dafür. Allein für die Peter-und-Pauls-Kirche haben sie so über 375.000 Euro eingesammelt, aber auch Öffentlichkeit und Interesse hierfür geschaffen. Möchten Sie Ihre Ideen dazu einbringen?
Ansprechpartner:
Hartmut Stracke
Telefon: (0521) 33 20 99
Sie schreiben und fotografieren gerne? Jährlich erscheint unser Gemeindebrief viermal. Der Redaktionskreis lädt Sie herzlich ein, gemeinsam Themen zu entwickeln, Artikel zu schreiben, Interviews zu führen und die Verteilung sicherzustellen.
Ansprechpartnerin:
Manuela Moshage
Mobil: 0151 190 98 313
In unregelmäßigen Abständen stehen Aktionen im Grünbereich der Kirche und der KiTas, bei Basaren, Gemeindefesten etc. an. Wollen Sie Schaukästen oder das Archiv der Gemeinde mitgestalten? Dann wenden Sie sich an das Gemeindebüro:
Frau Brasch
Telefon: (0521) 33 00 49
Erich Kästner